zurück

Info zum Trainingsbetrieb ab 11.05.2020

02.05.2020

Info zum Trainingsbetrieb ab 11.05.2020

Infos zum Trainingsbetrieb

Informationen zum Trainings- und Spielbetrieb

Liebe Mitglieder des FC Fehraltorf

Der Bundesrat informierte an seiner gestrigen Pressekonferenz die Bevölkerung über die Lockerungen per 11.05.2020. Der Schweizer Fussballverband informierte die Vereine heute über den daraus resultierenden Beschluss für den Breitensport:

Abbruch der Saison 2019/20

Der Zentralvorstand des SFV hat heute im Rahmen einer Telefonkonferenz beschlossen, alle derzeit ausgesetzten Meisterschafts- und Cupwettbewerbe der Saison 2019/20 mit Ausnahme der Raiffeisen Super League, der Brack.ch Challenge League und des Helvetia Schweizer Cups abzubrechen und diese Wettbewerbe nicht zu werten. Der Zentralvorstand hat diesen Entscheid nach gründlicher Prüfung aller möglichen Szenarien mit Zustimmung der drei Abteilungen des SFV (Swiss Football League, Erste Liga und Amateur Liga) und der 13 Regionalverbände getroffen und einstimmig gefasst.

Folgen des Abbruchs und Wertung der Wettbewerbe

Auf Basis des Regelwerks des SFV sowie einer externen rechtlichen Expertise gilt für alle abgebrochenen Wettbewerbe:

• Die Wettbewerbe 2019/20 werden nicht gewertet

• Es gibt keine(n) Meister bzw. Cupsieger

• Es gibt keine(n) Aufsteiger

• Es gibt keine(n) Absteiger

• Die ausgesprochenen Strafen (inkl. Bussen) und die noch offenen Suspensionen    

  bzw. Funktionssperren (auch aus Verwarnungen) bleiben bestehen bzw. werden  

  gemäss den bekannten Regeln auf den nächsten offiziellen Wettbewerb derselben

  Kategorie übertragen

 

Die vom Entscheid betroffenen Wettbewerbe

Vom Entscheid betroffen sind die Wettbewerbe des SFV selbst (insbesondere Frauen NLA und NLB; Schweizer Cup der Frauen; Junioren-Spitzenfussball und Footeco; Futsal), der Ersten Liga (Cerutti il Caffè Promotion League und 1. Liga), der Amateur Liga (2. Liga interregional und 1. Liga Frauen) sowie alle Wettbewerbe aller Kategorien der Regionalverbände (Aktive der Männer und Frauen, Senioren sowie Junioren der Männer und Frauen, Juniorinnen- und Junioren-Breitenfussball).

 

Weiteres Vorgehen Trainingsbetrieb

Auf Basis des Bundesratsentscheids vom Mittwoch ist es allen Fussballclubs in der Schweiz erlaubt ab dem 11. Mai wieder in Kleingruppen ohne Körperkontakt zu trainieren. Der SFV begrüsst diesen Entscheid und hat zur Durchführung solcher Trainings ein Schutzkonzept erstellt. Dieses Konzept bedarf noch der Genehmigung der zuständigen Behörden, anschliessend wird es den Klubs kommuniziert werden. Dieses Konzept sieht vor, unter welchen Bedingungen und Auflagen ein Training in Kleingruppen durchgeführt werden kann. Der SFV überlässt es den Vereinen, ob sie Trainings in Kleingruppen und ohne Körperkontakt im Rahmen des Schutzkonzepts trotz Saisonabbruch durchführen wollen oder nicht.

 

Start Saison 2020/2021

Über den Beginn der Saison (Meisterschafts- und Cupwettbewerbe) 2020/21 wird unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben so früh wie möglich entschieden.

 

Umsetzung der Weisungen beim FC Fehraltorf

Ab dem 11.05.2020 wären wieder Trainings in Kleingruppen von max. 5 Personen (1 Trainer + 4 Spieler) unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln möglich. Ein Schutzkonzept wird vom Vorstand und den Trainer erarbeitet. Nächste Woche erhalten alle Vereine zudem ein Schutzkonzept vom SFV. Während des Trainingsbetriebes werden die Garderoben geschlossen bleiben. Die Spieler kommen umgezogen ins Training und duschen zu Hause. Jeder Spieler benutzt seine eigene Trinkflasche. Die Überziehleibchen sind nach jedem Training zu waschen. Pro halben Platz kann eine Trainingsgruppe (5 Personen) trainieren. Jeder Trainer, welcher mit dem Trainingsbetrieb wieder starten möchte muss ein schriftliches Trainings- und Schutzkonzept vorweisen. Jedem Trainer ist es freiwillig überlassen, ob er den Trainingsbetrieb aufnimmt oder nicht. Die Spieler / Eltern werden Ende nächster Woche vom Trainer informiert werden

Die Kadereinteilungen bei den Junioren werden im Laufe des Junis erfolgen. Bereits im Juni wird (sofern es die geplanten Lockerungen erlauben) der Trainingsstart für die Saison 2020/2021 erfolgen

 

Weitere Infos

  • Das geplante Dorf- und Schülerturnier ist definitiv abgesagt worden
  • Ob das geplante Juniorenvorbereitungsturnier vom 03. – 05. Juli stattfinden kann wird nach der Bundesratsinformation vom 27.05.2020 entschieden
  • Entscheid über Durchführung oder Absage der 1. Augustfeier (Festwirtschaft durch FCF) steht noch aus (Infos folgen)
  • Termin für FCF-Kick-Off Weekend ist noch offen
  • Das Panini-Album zum 90 Jahr – Jubiläum wird ab Juli in „Angriff“ genommen
  • Geplant: 19. September: 90-Jahre FCF-Geburtstagsparty (Infos folgen)
  • Geplant: 20. September: FCF Sponsorenlauf (Infos folgen)
  • Geplant: 12. – 16. Oktober: Junioren-Herbstcamp (Infos folgen)