zurück

FCF-Corona-Entscheid Vorrunde 2020/21

30.10.2020

Anlässlich Bundesratsbeschluss vom 28.10.2020

Liebe Vereinsmitglieder

In der Beilage überlassen wir Euch die Informationen des Fussballverbands der Region Zürich (FVRZ) zur aktuellen Lage:

Memo FVRZ

Der Bundesrat hat an seiner gestrigen Sitzung weitere schweizweit gültige Massnahmen gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Ziel ist es, die Zahl der Kontakte unter den Menschen stark zu reduzieren und damit der Ausbreitung des Virus nach Möglichkeit Einhalt zu gebieten. Bezogen auf den Amateursport und damit auch den Fussball gelten ab Donnerstag, 29. Oktober 2020 folgende Einschränkungen und Massnahmen:

  • Der Spielbetrieb ist in allen regionalen Kategorien/Ligen (Junioren, Juniorinnen, Senioren, Firmen, Futsal, Aktive Frauen und Herren) bis auf weiteres unterbrochen. Dies betrifft alle Verbandsspiele (Meisterschaft, Cup, Turniere der Junioren/Juniorinnen F + G, Hallenturniere und alle Futsal-Spiele).
  • Der reguläre Trainingsbetrieb ist ebenfalls für alle Fussballerinnen/Fussballer ab 16 Jahren untersagt. Trainings sind nur gemäss den aktuellen Weisungen des Bundes erlaubt (ohne Körperkontakt, bis max. 15 Personen, Einhaltung des erforderlichen Abstandes) à gemäss Verordnung über Massnahmen in der besonderen Lage zu Bekämpfung der Covid-19-Epidemie der schweizerischen Eidgenossenschaft unter Artikel 6e «Bestimmungen für den Sportbereich»).
  • Alle Jugendliche/Kinder unter 16 Jahren dürfen ohne Einschränkungen weiterhin trainieren unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Schutzmassnahmen (verantwortlich ist der Verein!).

 Informationen zu den Wertungen bzw. zur Fortführung des unterbrochenen Meisterschaftsbetriebs (Halbjahres-/Ganzjahresmeisterschaft sowie Cupwettbewerbe) und werden bis spätestens Mitte November kommuniziert.

Der Unterbruch der Meisterschaft respektive des Trainingsbetriebs gilt bis auf weiteres; das heisst, solange der Bundesrat nicht über anderslautende Massnahmen informiert, können wir den Spielbetrieb nicht wiederaufnehmen. Es ist davon auszugehen, dass der Spielbetrieb frühestens im Frühjahr 2021 wieder-aufgenommen werden kann. Damit für die Vereine kein Mehraufwand entsteht, wird der FVRZ alle ausstehenden Verbandsspiele der Vorrunde als «verschoben» mutieren.

 

Auswirkungen auf Trainingsbetrieb

Für den FC Fehraltorf bedeutet dies, dass nebst dem Unterbruch des Spielbetriebs ab heute 

  • der normale Trainingsbetrieb für alle Aktiv-, Seniorenmannschaften untersagt ist
  • der normale Trainingsbetrieb für die Junioren C – G auf den Aussenplätzen und Hallen ohne zusätzliche Einschränkungen gestattet bleibt
  • die Junioren B dürfen nur mit dem jüngeren Jahrgang trainieren (2005), der ältere Jahrgang (2004) unterliegt dem Bundesratsentscheid

 

Die bereits bestehenden Regeln (Maskenpflicht in Garderobe und Eingangsbereich, Hygienemassnahmen, etc.) bleiben vorbehaltslos bestehen.

Die Weisung lässt den Mannschaften mit Mitgliedern über 16 Jahren eine eingeschränkte Trainingsmöglichkeit zu, wenn folgende Massnahmen berücksichtigt werden:

  • Maximal 15 Personen pro Training (inkl. Trainer)
  • Einhaltung des erforderlichen Abstands (2m von Mensch zu Mensch)
  • Kein Körperkontakt im Training

Die Trainer müssen für die Durchführung eines eingeschränkten Trainings ihr Konzept dem Leiter Spielbetrieb vorlegen und bewilligen lassen.

 

FCF Anlässe

Von den Massnahmen betroffen sind auch die Durchführung des Hallenturniers und des Lottoabends 2020. Beide Veranstaltungen müssen schweren Herzens abgesagt werden. Dies ist bedauerlich, aber leider nicht abzuwenden. Der Lottoabend wird hoffentlich im April 2021 nachgeholt werden können.

Der Vorstand wird an seiner nächsten Sitzung darüber befinden, wie gesamthaft mit den Frondienststunden für die Saison 2020/2021 umgegangen werden soll.

 

Wir danken für Eure Unterstützung und hoffen, dass mit diesen Massnahmen die Weiterverbreitung des Virus reduzieren zu können. Der FC Fehraltorf unterstützt die Massnahmen der Behörden und Verbände in vollem Ausmass.

 

Herzliche Grüsse

Ronny Harsch

Leiter Spielbetrieb

FC Fehraltorf